
#504: Wie Exporo Impact Investing fördern will
Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.
Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.
Kryptowährungen für alle – das ist die Vision der Bison-App, der Krypto-Plattform der Börse Stuttgart. Uli Spankowski, Chief Digital Officer der Börse Stuttgart, spricht über die Entwicklung von Bison, die Herausforderungen im Krypto-Markt und die wachsende Bedeutung von Sparplänen und Staking.
Klarna geht an die Börse, N26 und Wero legen Zahlen vor und Trade Republic startet mit eigenem Girokonto: Die wichtigsten FinTech-News aus dem November.
Auf dem umkämpften Feld der KMU-Finanzierung will das Fintech ein wichtiger Player werden. Wie das gelingen soll und was die besonderen Herausforderungen hierzulande sind, verrät Deutschland-Chefin Anna Fromme-Schoen im Gespräch.
Dank Künstlicher Intelligenz können Banken ihren Kunden so maßgeschneiderte Angebote machen wie nie zuvor. Aber wollen die das überhaupt? Und ist die Technologie wirklich so weit wie behauptet? Benjamin Walther von Dynamic Yield erklärt im Podcast, was Mythos ist und was Realität.
Millionengewinne, Bafin-Querelen, Karten-Desaster: Nach einem längeren Winterschlaf regt sich die Fintech- und Payment-Szene wieder. Alle News, damit Ihr in der Mittagspause mitreden könnt.
Jochen Siegert begrüßt Nico Singer, Gründer und CEO von neoshare, im Fintech-Podcast von Payment & Banking. Gemeinsam sprechen sie über die Rolle digitaler Plattformen in der Immobilienfinanzierung und wie neoshare hier innovative Ansätze bietet.
Stephan Paxmann, Leiter Digitalisierung und Innovation bei der LBBW, spricht in einer Keynote über die Zukunft von Banken und Künstlicher Intelligenz. Und warum Sprache dabei eine so entscheidende Rolle spielt.
Ist KI nur ein Buzzword? Silke Finken, Sina Wulfmeyer, Ingmar Müller und Richard Müller haben auf der BEX heiß diskutiert. Den Schlagabtausch gibt es jetzt im Podcast zum Nachhören.
ETFs sind nicht mehr der heilige Gral der Investments. Welche alternativen Anlagen jetzt kommen und ob sie einem Reality Check standhalten: Im BEX-Podcast zum Nachhören.