Alle Episoden

3x3=10 #3:„Partnerschaft ist kein Buzzword“

3x3=10 #3:„Partnerschaft ist kein Buzzword“

35m 43s

In dieser Folge 3x3=10 sprechen wir mit Caroline Jenke von i Tink über eine zentrale Herausforderung unserer Branche: Warum reden alle über Open Finance, aber so wenige machen es wirklich?

#535:Die wichtigsten Fintech-News im Juli

#535:Die wichtigsten Fintech-News im Juli

48m 11s

In dieser Episode des Payment und Banking Fintech Podcasts diskutieren André und Jochen die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Juli 2025. Die Themen reichen von der Konsolidierung im Bereich digitale Identität über Personalwechsel bei N26 bis hin zu neuen Produkten und Kooperationen von Fintechs wie eToro, Ivy und Allunity. Auch die Herausforderungen im InsurTech-Bereich, die Evolution von Zahlungsterminals bei SumUp und die Entwicklungen bei großen Neobanken wie Revolut und Monzo werden behandelt. Die Episode bietet einen umfassenden Überblick über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Fintech-Branche.

#534: Wie Payment die Zukunft gestaltet

#534: Wie Payment die Zukunft gestaltet

66m 4s

Kaum eine Branche hat sich in den letzten Jahren so dynamisch entwickelt wie das Payment-Ökosystem. Mit Carlos Nasher blicken wir gemeinsam auf vergangene, aktuelle und künftige Umwälzungen.

3x3=10 #3: Darum ist Docutain mehr als eine Scanner-App

3x3=10 #3: Darum ist Docutain mehr als eine Scanner-App

48m 18s

Viele Dokumente sind digitalisiert, aber selten sind die Dateien sortiert. Wie die Firma Infosoft das ändern will, erklärt Marketingmanagerin Sarah Karbach in der neuesten „3x3=10”-Episode. Spoiler: Auch Bankapps spielen dabei eine Rolle.

Alles Legal #105: Auf dem Prüfstand: Wie DORA das Resilienz-Testing neu definiert

Alles Legal #105: Auf dem Prüfstand: Wie DORA das Resilienz-Testing neu definiert

18m 50s

Unter DORA sind regelmäßige Sicherheitsprüfungen kein Nice-to-have, sondern Pflicht. In der letzten Folge unserer DORA-Reihe erklärt Fachanwältin für IT-Recht Josefine Spengler, was genau getestet werden muss – und warum sich der Aufwand und ein strategisches Vorgehen dabei lohnen.