Alle Episoden

#518: Die wichtigsten Fintech-News im März

#518: Die wichtigsten Fintech-News im März

49m 21s

Exklusive News, Börsenambitionen und Millionenstrafen: Die Fintech-Welt steht mal wieder Kopf. Diese News bewegen die Branche.

#517: Betriebliche Vorsorge neu gedacht – mit Penzilla

#517: Betriebliche Vorsorge neu gedacht – mit Penzilla

58m 59s

Im Payment & Banking Fintech Podcast sprechen Christoph Leser und Catherine Leser mit André Bajorat über die betriebliche Vorsorge – und warum sie mehr sein sollte als eine lästige Pflichtaufgabe für Unternehmen.

Episode 4_25: AI in Finance - Wohin die Reise bei OpenAI und Google geht.

Episode 4_25: AI in Finance - Wohin die Reise bei OpenAI und Google geht.

74m 59s

In der fünften Episode des Payment and Banking „AI in Finance“-Podcasts diskutieren Maik und Sascha über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen rund um künstliche Intelligenz. Im Mittelpunkt stehen Apples Schwierigkeiten im KI-Bereich, insbesondere die enttäuschenden Updates von Siri und strategische Herausforderungen gegenüber Konkurrenten wie Samsung und Google.

#516: Europas goldene Chance zur Zahlungssouveränität

#516: Europas goldene Chance zur Zahlungssouveränität

41m 6s

Europa ist in Aufruhr wegen Trump: Braucht es jetzt eigene europäische Zahlungslösungen? Marcus Mosen von N26 und Oliver Hommel von EURO Kartensysteme diskutierten auf der PEX über die Frage.

#515: So steht es um das Finanzierungsklima für Fintechs

#515: So steht es um das Finanzierungsklima für Fintechs

46m 38s

Die vergangenen Jahre hatten es gerade junge Fintechs schwer, in Finanzierungsrunden Investoren zu finden. Können Gründer:innen nun wieder aufatmen? Ein Podcast mit Tom Filip Lesche von Speedinvest.

#513: Die wichtigsten Fintech-News im Februar

#513: Die wichtigsten Fintech-News im Februar

50m 31s

Okoora kommt nach Deutschland, Javice-Gründer wird der Prozess gemacht, Hacker bestehlen Kryptobörse in historischem Ausmaß: Die wichtigsten Fintech-News im Februar

Episode 4_25: AI in Finance - Kann die EU bei KI aufholen?

Episode 4_25: AI in Finance - Kann die EU bei KI aufholen?

57m 12s

In der vierten Episode von AI in Finance diskutieren Sascha und Maik über die bevorstehenden Veröffentlichung von GPT‑4.5, beleuchten die EU‑Initiativen zur Förderung der KI‑Forschung, die kritischen Ansichten von Yann LeCun über große KI‑Modelle sowie Sicherheitsrisiken von KI‑Agenten.

#512: Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

#512: Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

45m 50s

Lukas Zörner gehört fraglos zu den Szeneköpfen der deutschen Fintech-Landschaft. Im Podcast erklärt er, warum es zuletzt um ihn so ruhig geworden ist und was genau er mit seinem neuen Start-up erreichen will.

#511:

#511: "Diversität ist kein Projekt, sondern eine Einstellung"

56m 39s

Mercedes-Benz Mobility will und muss mehr für Diversität im eigenen Unternehmen tun. CEO Franz Reiner verrät in unserem aktuellen Podcast, warum ihm das Thema so wichtig ist und wie er mehr Vielfalt in seiner Firma konkret fördert.