#418 - Der Status-quo des Open Banking in DACH
Gemeinsam mit Patrick de Haan, Senior Consultant bei Innopay, analysieren wir den Stand der Dinge hinsichtlich Open Banking im deutschsprachigen Raum.
Fintech, Banking, Payment und Mobile
Gemeinsam mit Patrick de Haan, Senior Consultant bei Innopay, analysieren wir den Stand der Dinge hinsichtlich Open Banking im deutschsprachigen Raum.
Anti-Geldwäsche-Experte Sebastian Glaab erklärt im Podcast, wann die EU-Geldwäscheverordnung kommt, was in Sachen Compliance auf die Unternehmen wartet und wie viel es sie kosten wird.
Topmanager bei Bitpanda, Vater und auch noch Österreicher. Das ist eine exklusive Kombination, die uns natürlich neugierig macht. Eine unterhaltsame Folge AMA mit Lukas Enzersdorfer-Konrad von Bitpanda!
Anti-Geldwäsche-Experte Sebastian Glaab erklärt im Podcast, warum die Geldwäscheprävention in Deutschland bisher Hypothekarkreditvermittler und Verbraucherkreditvermittler nicht mit einschloss.
Wie verfolgt der Staat eigentlich Cyberkriminelle im Crypto-Space? André spricht mit Oberstaatsanwältin Jana Ringwald darüber, wie sie mit ihrem Team gegen Cybercrime und Krypto-Kriminalität kämpft. Spannende Einblicke in ein hochkomplexes Feld.
Braucht es im Fintech-Bereich und darüber hinaus eine Frauenquote? Was sind die Erfahrungen unserer Podcasterinnen und können wir mit der aktuellen Situation zufrieden sein?
Anti-Geldwäsche-Experte Sebastian Glaab spricht im Podcast über die kommende EU-Geldwäscheverordnung.
Was können Banken tun, um ihre Kundenbindung zu erhöhen? Cashback? Kartenbezogene Leistungen? Ja, und der Ansatz von etvas will hierbei den Spagat zwischen Kundennutzen, Umsatzsteigerung für Händler und Loyalty für die Banken schaffen. Sören Timm erklärt, wie das funktionieren soll
Anti-Geldwäsche-Experte Sebastian Glaab spricht im Podcast über die kommende Geldwäscheverordnung.
Ruuky-Insolvenz, Qonto setzt Integration von Penta fort und vieles mehr: André und Jochen blicken auf den Fintech-Januar 2023 zurück und kommentieren die Meldungen des Monats.