
Alles Legal – FinTech-Recht kompakt #29: Krypto-Währungen als Wirtschaftsgüter
Anh-Vu Tran von Paytechlaw spricht über Krypto-Währungen als Wirtschaftsgüter, die aktuelle Rechtslage und die jüngsten Urteile.
Anh-Vu Tran von Paytechlaw spricht über Krypto-Währungen als Wirtschaftsgüter, die aktuelle Rechtslage und die jüngsten Urteile.
In unserem monatlichen Überblick hört ihr unsere News-Rückschau für den April 2022, kommentiert und eingeordnet von André Bajorat und Jochen Siegert.
Digitale Identitäten werden in unserer technologisch immer ausgefeilteren Gesellschaft zunehmend wichtiger. Über was reden wir aber eigentlich genau, wenn wir von digitalen Identitäten und Self Souvereign Identity (SSI) sprechen? Und welche Unterschiede bestehen zwischen zentralisierten und dezentralen Modellen? Darüber spricht André Bajorat in dieser Folge mit dem Gründer von walt.id, Dominik Beron und mit Oliver Lauer, Abteilungsleiter des Referats Digitale Identitäten und Fintech beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband.
Sie schauen sich an, was walt.id eigentlich genau baut und welche Arten von Credentials das Unternehmen verarbeiten und verifizieren kan. Außerdem erklärt Dominik, warum seine Anwendung keine Standalone-App ist, sondern als Add-on...
Anh-Vu Tran von Paytechlaw definiert für uns Krypto-Lending und erklärt, warum die Spekulationsfrist verlängert werden soll und warum dieser Umstand ein Problem sein kann.
Welche Herausforderungen bringt die neue Verbraucherkreditrichtlinie in Verbindung mit dem Hype-Thema Buy now, pay later und der Schwarmfinanzierung mit sich?
Anh-Vu Tran von Paytechlaw erklärt die Definitionen von Krypto-Staking und Mining und erläutert, was das Finanzamt damit zu tun hat.
Philipp Sandner (Head of the Frankfurt School Blockchain Center) und Maximilian Bruckner (21e6 Capital) erklären, warum nach ihren Analysen Bitcoin und andere ernstzunehmende Kryptowährungen fast zwingend langfristig steigende Kurse verzeichnen müssen. Dabei berücksichtigen sie die weltwirtschaftliche Lage, Inflation, regulatorische Hintergründe und auch die allgemeine Adaption der Währungen.
Alireza Siadat von Paytechlaw erklärt, wie einfach es für ausländische Investoren ist, ein reguliertes Unternehmen in Deutschland zu kaufen.
Zeitmarken:
1:17: Wie einfach ist es für ausländische Investoren, ein reguliertes Unternehmen in Deutschland zu kaufen?
5:48: Wie einfach ist es das Inhaberkontrollverfahren zu bestehen und den Segen der Bafin zu erhalten?
7:17: Wie lange dauert der Prozess und wie teuer ist er?
8:30: Braucht es zwingend externe Beratung?
9:15: Sind die Hürden für ausländische Investoren zu groß?
Matthias Baumhof von Lexis Nexis ist Experte für die Bekämpfung von Fraud im E-Commerce und bringt uns auf den neuesten Stand der Betrugsprävention.
Alireza Siadat von Paytechlaw blickt mit uns ins NFT- und DeFi-Jahr 2022. Was ist der Status Quo, was wird sich regulatorisch tun und warum gilt es jetzt, aufzupassen, wenn man mit NFTs in Berührung kommt?