Episode 4_25: AI in Finance - Wohin die Reise bei OpenAI und Google geht.

Shownotes

In der fünften Episode des Payment and Banking „AI in Finance“-Podcasts diskutieren Maik Klotz und Sascha ??? über Apples Schwierigkeiten im KI-Bereich, enttäuschende Siri-Updates und strategische Herausforderungen gegenüber Samsung und Google.
Zudem werfen die beiden einen Blick auf Googles DeepMind-Initiativen in der Robotik, inklusive adaptiver KI-Systeme, die in Echtzeit reagieren können. Die Innovationen von Adobe im Bereich KI-gestützter Präsentationstools und die Rolle neuer Technologien, wie Manus und Gibberlink, werden ebenfalls beleuchtet. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Fortschritten bei OpenAI, einschließlich der Einführung des Video-Tools „Sora“ und der strategischen Abkehr von der bisherigen AGI-Vision hin zu schrittweiser Entwicklung.

Key Take-Aways: Apple hinkt in KI hinterher: Apples KI-Updates rund um Siri enttäuschen, wodurch das Unternehmen zunehmend gegenüber Wettbewerbern wie Google und Samsung an Boden verliert. Adaptive Robotik von Google DeepMind: Neue Robotik-Modelle von Google zeigen beeindruckende Fähigkeiten, in Echtzeit auf ihre Umgebung zu reagieren, und setzen neue Maßstäbe in der praktischen KI-Anwendung. OpenAI wechselt strategische Richtung: OpenAI verabschiedet sich vom radikalen AGI-Narrativ und verfolgt nun eine evolutionäre, schrittweise Entwicklung von KI-Technologien. Risiken und Chancen neuer Technologien: KI-basierte Innovationen wie Manus, Gibberlink und Deepfake-Technologien bringen enorme Potenziale, aber auch deutliche regulatorische Herausforderungen mit sich. Neue Tools revolutionieren Content Creation: Werkzeuge wie Adobes KI-gestützte Präsentationssoftware könnten die Arbeitsweise von Entwicklern und Kreativen grundlegend verändern und neue Effizienzstandards setzen.

Shownotes OpenAI Whisper: Text2Speech und Speech2Text: https://x.com/openaidevs/status/1902817202358685880 Tech-Mogule planen eigene Städte – ohne nervige Regeln und Gesetze: https://www.heise.de/news/Unregulierte-Tech-Tests-Thiel-Altman-und-Co-wollen-Freedom-Cities-10309769.html Microsoft macht Copilot ein Stück schlauer – und das für umsonst: https://www.heise.de/news/Microsoft-Copilot-Voice-Chat-und-Think-Deeper-nun-unbegrenzt-kostenlos-nutzbar-10298204.html OpenAI bringt Video-KI Sora und ChatGPT 4.5 nach Europa: https://www.heise.de/news/GPT-4-5-veroeffentlicht-Menschlicher-und-weniger-halluzinierend-10299772.html OpenAI bringt Operator nach Deutschland – KI-Agent erobert die EU: https://stadt-bremerhaven.de/openai-startet-operator-in-europa-ein-digitaler-assistent-fuer-internetaufgaben/ OpenAI verabschiedet sich vom AGI-Narrativ – und setzt auf Evolution statt Revolution: https://the-decoder.de/openai-verabschiedet-sich-von-der-vorstellung-einer-ploetzlichen-agi-entwicklung/ OpenAI: Globale Partnerschaften für eine smartere Zukunft im Finanzwesen: https://openai.com/index/bbva/ OpenAI FM: https://www.openai.fm Die Deutsche Telekom bringt ein eigenes AI Phone – mit Perplexity als Geheimwaffe: https://www.stern.de/digital/kuenstliche-intelligenz–telekom-bringt-smartphone-ohne-sichtbare-apps-auf-den-markt-35512932.html Google DeepMind stellt Gemini Robotics vor – KI für intelligentere und geschicktere Roboter: https://www.heise.de/news/Google-DeepMind-Zwei-Gemini-KI-Modelle-fuer-intelligentere-nuetzliche-Roboter-10314242.html Neue Version des AI Studio: https://aistudio.google.com/prompts/new_chat Chinas nächster großer KI-Wurf – oder nur ein Hype?: https://www.heise.de/news/Eine-neue-KI-aus-China-sieht-sich-als-Artificial-General-Intelligence-10311268.html Apple entwickelt smarte Brillen – aber ohne Display (vorerst): https://www.heise.de/news/Bericht-Apple-arbeitet-weiter-an-smarten-Brillen-ohne-Display-10311224.html Apple degradiert Führungskraft, da Siri bei KI-Upgrades hinterherhinkt: https://www.pymnts.com/apple/2025/apples-siri-once-a-pioneer-now-an-ai-laggard/ Nvidia-CEO: Warum die nächste Stufe der KI viel mehr Rechenleistung braucht: https://www.pymnts.com/artificial-intelligence-2/2025/nvidia-ceo-why-the-next-stage-of-ai-needs-a-lot-more-computing-power/ NVIDIA veröffentlicht KI-Supercomputer für den Schreibtisch: DGX Spark und DGX Station: https://stadt-bremerhaven.de/nvidia-veroeffentlicht-ki-supercomputer-fuer-den-schreibtisch-dgx-spark-und-dgx-station/ NVIDIA kündigt Isaac GR00T N1 an - das erste offene humanoide Roboter-Foundation-Modell der Welt: https://nvidianews.nvidia.com/news/nvidia-isaac-gr00t-n1-open-humanoid-robot-foundation-model-simulation-frameworks Claude can now search the web: https://www.anthropic.com/news/web-search Adobe zeigt mit „Project Slide Wow“ eine Vorschau auf KI-generierte PowerPoint-Präsentationen aus Kunden-Rohdaten: https://www.youtube.com/watch?v=0oEUg14rJKE Deepfakes sind eine wachsende Bedrohung: https://fintechnews.ch/aifintech/deepfakes-are-a-rising-threat-requiring-organizations-to-adopt-advanced-ai-defenses/75219/ Pika lässt nun Teile von Videos manipulieren: https://x.com/pika_labs/status/1902752665546994109 Gibberlink – Wenn KIs anfangen, in Piepstönen zu plaudern: https://www.heise.de/news/Wenn-KI-mit-KI-spricht-Gibberlink-soll-Telefongespraeche-effizienter-machen-10310045.html

Tools Same.new invideo.io viggle.ai

Disclaimer Was ihr hier hört, sind unsere Gedanken und Meinungen, nicht die unserer Arbeitgeber, Zimmerpflanzen oder Haustiere. Als Enthusiasten versuchen wir euch Einblicke in die Welt von künstlicher Intelligenz in Finance zu geben, aber wir sind nur AI-Enthusiasten, keine Hellseher. Unsere Einschätzungen könnten genauso gut aus einem Horoskop stammen. Also, macht's euch gemütlich und genießt die Show!