Episode 1_25 “AI in Finance”: Wie die Finanzbranche KI sinnvoll anwenden kann

Shownotes

Künstliche Intelligenz (KI) ist aus der Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. Ob automatisierte Prozesse, smarte Kundenerlebnisse oder innovative Ansätze für Risikobewertungen – KI revolutioniert die Branche. Aber was bedeutet das konkret für Unternehmen, Mitarbeitende und Kund:innen? Genau diesen Fragen widmen sich Sascha Dewald und Maik Klotz in ihrem Podcast „AI in Finance“.

Alle 14 Tage setzen sich die beiden zusammen, um die interessantesten News und Trends aus der Welt der künstlichen Intelligenz zu analysieren. Dabei geht es nicht nur um futuristische Utopien, sondern auch um handfeste Themen, die schon heute die Finanzwelt bewegen.

In der aktuellen Episoden haben sie Themen wie NVIDIA’s Project Digits, den neuen KI-Fokus von Microsoft, und die Übernahme von Carbon durch Perplexity behandelt. Aber auch ungewöhnlichere Geschichten wie ein ChatGPT-gesteuertes Geschütz oder die Frage, warum OpenAI’s Modell o3 so teuer ist, werden diskutiert.

Nach seinem erfolgreichen Start wird der Podcast von nun an exklusiv bei Payment & Banking veröffentlicht, der zentralen Plattform für alle, die sich für die Zukunft des Payments und die digitale Transformation in der Finanzwelt interessieren.

Links

Tools

Disclaimer

Was ihr hier hört, sind unsere Gedanken und Meinungen, nicht die unserer Arbeitgeber, Zimmerpflanzen oder Haustiere. Als Enthusiasten versuchen wir euch Einblicke in die Welt von Kkünstlicher Intelligenz in Finance zu geben, aber wir sind nur AI- Enthusiasten, keine Hellseher. Unsere Einschätzungen könnten genauso gut aus einem Horoskop stammen. Also, macht's euch gemütlich und genießt die Show!